Feierliche Verleihung der DOSB-Sportabzeichen 2025 beim SuS Darme

10.11.2025 | Leichtathletik Allgemein
Feierliche Verleihung der DOSB-Sportabzeichen 2025 beim SuS Darme

Am 10. November fand im  Clubraum des SuS Darme die feierliche Verleihung der DOSB-Sportabzeichen 2025 statt. Insgesamt 62 Sportabzeichen konnten in diesem Jahr vergeben werden – ein tolles Ergebnis, über das sich die Prüferinnen und Prüfer besonders freuten. Unter den Geehrten waren alle Altersgruppen vertreten – ein tolles Bild!

Auch wenn die Teilnehmerzahlen noch nicht ganz das Niveau der Vor-Corona-Zeit erreicht haben, war die Freude über das Engagement und die Begeisterung aller Teilnehmenden über das tolle Angebot groß.

Montagshelden bei Wind und Wetter

Von Mai bis Oktober stehen die sechs ehrenamtlichen Sportabzeichen-Prüferinnen und -Prüfer des SuS Darme jeden Montag ab 17 Uhr auf dem Sportplatz – ganz gleich, ob die Sonne brennt oder der Regen querfällt.

„Wir freuen uns über jeden, der zu uns kommt, um das Sportabzeichen zu machen – egal ob zum 50. Mal oder zum ersten Mal!“, sagt Christian Schnebeck, der gemeinsam mit den weiteren Prüferinnen und Prüfern  rund 30 Absolventinnen und Absolventen zur Übergabe an diesem Abend im Clubraum begrüßte.

 

Mit einem Augenzwinkern ergänzt Sonja Schnebeck: „Ich bin ehrlich gesagt aber auch ein bisschen froh, dass jetzt mal kurz Pause ist – aber wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Ab Mai geht’s wieder los – jeden Montag ab 17 Uhr, und das Beste: Man muss nicht einmal Vereinsmitglied sein! Das ist ein Angebot für alle!“

Höhepunkte und Jubiläen

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Verleihung: Edmund Krawczyk „rundete“ und absolvierte bereits sein 50. Sportabzeichen, und Werner Risse legte sogar das 51. ab – eine herausragende Leistung und ein großartiges Beispiel für sportliche Beständigkeit!

Ganz besonders stolz ist das Prüferteam auch auf die sechs Sportlerinnen und Sportler mit Behinderungen, die ihr Abzeichen mit viel Einsatz und Freude und im Rahmen einer gelungenen Kooperation mit dem Christophorus-Werk Lingen errangen. Tanja Brüggen und Christian Schnebeck ermöglichten das durch eine Weiterbildung, die sie zur Abnahme des Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung berechtigt.

Ein starkes Team für den Breitensport

Ein Breitensportverein wie der SuS Darme lebt von einem echten Breitensportangebot – und genau das verkörpert unsere Sportabzeichengruppe! Mit viel Sympathie, Geduld und Einsatz gestalten die Prüferinnen und Prüfer Jahr für Jahr ein Sportangebot, das für Jung und Alt gleichermaßen attraktiv ist.

Hochachtung und herzlichen Dank an alle Absolventinnen und Absolventen für ihre Leistungen – und ein ganz besonderes Dankeschön an das Prüferteam, das jedes Jahr dafür sorgt, dass das Sportabzeichen in Darme lebendig bleibt!

Das Gruppenfoto aller Anwesenden rundete die gelungene Veranstaltung ab – viele lachende Gesichter, stolze Absolventen und ein engagiertes Prüferteam – so sieht gelebter Sportgeist beim SuS Darme aus!

 

 

🏅 Mitmachen leicht gemacht – Infos zum Sportabzeichen beim SuS Darme

📅 Wann: Jeden Montag von Mai bis Oktober, ab 17:00 Uhr

📍 Wo: Sportzentrum Darme

💬 Mitmachen: Für alle offen – auch ohne Vereinsmitgliedschaft

💪 Kontakt: Einfach vorbeikommen und mitmachen!

 

Anmerkung des Spoortabzeichenteams: „Und wer mag, darf gerne schon im Mai starten – nicht erst alle im Oktober!“ 😉